Servicestation Biberach

|

|
Die Servicestation Biberach |
Der Stutenstall-hier ist auch Ihre Stute gut aufgehoben |
Schon im Mittelalter stellten die württembergischen Landesherren gute Hengste aus ihrem Marstall den Pferdezüchtern des Landes zur Verfügung. Die Fürsten erkannten die damals sehr viel größere wirtschaftliche Bedeutung einer blühenden Pferdezucht und suchten sie auf diese Weise tatkräftig zu fördern.
Zunächst war dies eine Gepflogenheit, die durch entsprechende Dekrete und Erlasse gefestigt wurde. Das Land Baden-Württemberg, wie auch andere Länder, halten die, für die Landespferdezucht notwendige Anzahl an Deckhengsten (Landbeschäler) und stellen sie den Pferdezüchtern zur Verfügung. Anfang März ziehen die Gestütwärter mit je 2-4 Hengsten hinaus auf die Deckstationen, Beschälplatten genannt. Träger der Beschälplatten (heute Servicestationen genannt) sind in den meisten Fällen die Landkreise oder Gemeinden. Eine Ausnahme hiervon ist jedoch die Servicestation Biberach, sie ist im Besitz des Pferdezuchtverein Biberach.
Seit dem Jahr 2025 wird die Servicestation Biberach von der Pferdewirtin Pauline Jopp betreut. Bei Fragen zu Bedeckung, Hengstwahl oder Zuchtstutenmanagment hilft sie immer weiter.
Servicestation Biberach,
St. Georgsweg 10
88400 Biberach/Riß
PW Pauline Jopp
Tel.:
(0 73 51) 7 47 70 oder
(0175) 9334308
Hengste
Im Jahr 2025 wird Pauline Jopp für uns Descartes und Elton für den Natursprung mit nach Biberach bringen.
Desweiteren wird die Servicestation auch mit Frischsamen von Hengsten der EU-Besamungsstation Offenhausen beliefert. Auch die Besamung durch Fremdhengste ist möglich.
Descartes:
Link:
Gestüt Marbach - Descartes
Deutsches Sportpferd
*2019
Dunkelbraun
Stm. 1,69 m
Abstammung: Durello - Sir Oldenburg
Deckgeld: 374,50 € + 267,50 €
Einsatz: Natursprung
Elton:

Link Gestüt Marbach - Elton
Hannoveraner
*2021
Braun
Stm. 1,67 m
Abstammung: Emerald van het Ruytershof - Ludwig von Bayern
Deckgeld: 374,50 € + 267,50 €
Einsatz: Natursprung