-von Eva-Maria Gaum-
Pferdezuchtverein Biberach
Elena ist Bundes-Reservesiegerstute in Berlin
-emg- Generalversammlung am Samstagabend in Rissegg und am Sonntag eine Großveranstaltung auf der Anlage der Reitervereinigung – ruhige Wochenende sehen anders aus. Aber wer den ersten Vorsitzenden des Pferdezuchtvereins Biberach Bruno Hummler kennt, weiß dass er Herausforderungen rund um die Pferdezucht anpackt und mit seinem leistungsstarken Team bestens umsetzen kann.
Für den Abend der Generalversammlung hatte Hummler die stellvertretende Gestütsleiterin Dr. Carolin Eiberger eingeladen, die in einem hervorragend ausgearbeiteten Vortrag zum Thema „das Haupt- und Landgestüt Marbach (HuL)im Wandel der Zeit“ referierte. Dr. Eiberger betonte besonders die Stellung der Vorwerke, was die Mitglieder bestens nachvollziehen konnten, denn die Außenhöfe Marbachs waren im vergangenen Jahr Ziel des Jahresausflugs, der bei allen Beteiligten gut angekommen war.
Auch die Servicestation in Biberach gehört in jedem Jahr für ein paar Monate zum verlängerten Arm des Landgestüts. Mit Kaiserstolz, Be Careful und Churchill stehen den Züchtern sporterprobte Vatertiere im Natursprung zur Verfügung. Melanie Lott aus dem Marbacher Reitkommando hat vor drei Jahren die Leitung in Biberach übernommen und stellt die Hengste auch im Turniersport vor. Wie hoch die Wertschätzung für ihre Arbeit von Seiten der Vereinsleitung ist, drückte Bruno Hummler mit einem Dankeschön in Richtung Gestütsleitung aus: Die Landoberstallmeisterin „Frau Dr. von Velsen hat ihre Schatzkiste aufgemacht und mit den drei Hengsten und Melanie Lott ihr Tafelsilber nach Biberach entsandt.“
Komplettiert wird der hervorragende Job, der auf der Servicestation geleistet wird durch die beiden betreuenden Tierärzte Franz Depfenhardt und Dr. Klaus Banzhaf, die im Wechsel auf der Deckstation tätig sind.
Vor 10 Jahren hat man die Deckstation auf dem Areal der Biberacher Reitervereinigung ihrer Bestimmung übergeben. Für ihren Einsatz zur Instandhaltung der Station wurden Marianne Maucher, Karl Schneider und Florian Schneider besonders geehrt. Diese Gelegenheit nahm der zweite Vorsitzenden Florian Schneider wahr und dankte Bruno Hummler für seinen Einsatz und die gute Zusammenarbeit im Gremium.
Auch züchterisch steht der Verein mit 89 Mitgliedern und 90 Stuten erfolgreich da: Die Auszeichung „Goldfohlen“ gab es für Margarete Häfele, Günter Reisch, Christa Geyer und Konrad Mensch. Bei der Fohlenschau in Leutkirch stellte Georg Hartmann das Siegerfohlen und Dr. Bernd Reichle das Reservesiegerfohlen. Auch bei der Fohlenschau in Marbach kam das Siegerfohlen aus Biberach: Die Züchtergemeinschaft Hummler lag hier mit einem Hengstfohlen von Kaiserstolz vorne. Bei der Verbandschau der IG Kaltblut in Öhringen stellte Margarete Häfele mit Elena die Klassensiegerin und die Gesamtsiegerin. Ganz aktuell ist der Erfolg der Familie Häfele bei der Bundeskaltblutschau im Januar in Berlin: Hier wurde Elena zur Bundes-Reservesiegerstute gekürt.
Bei der Landesstutenschau in Weilheim erhielt Marianne Maucher für ihre Stute von Loving Dancer den Titel Staatsprämienstute.
Mit dem Pferdeverkaufstag am Sonntagnachmittag hat der agile Verein in Zusammenarbeit mit dem Verband wieder einmal Neuland betreten. Das große Interesse an Zuschauern und Interessierten gibt dem Konzept recht und die Chancen sind groß, dass auch im nächsten Jahr im Zusammenhang mit der Präsentation der Hengste, wieder eine Kollektion von Verkaufspferden gezeigt wird. Auffallend war die gute Qualität der gezeigten Reitpferde und Sportponies. Der Vermarktungsleiter des Verbands Fritz Fleischmann präsentierte die Pferde mit viel Einfühlungsvermögen und entsprechend ihrem Leistungsstand. Züchter und anwesende Interessierten lobten das Verkaufslot, das Fleischmann mit hohem Anspruch an Rittigkeit und Leistung zusammengestellt hatte. Im ganzen Trubel der Ponies und Verkaufspferden brillierte Melanie Lott mit ihren Hengsten. Ihre Ritte waren hinsichtlich Interieur, Leistungsbereitschaft und sportlicher Klasse eine herausragende Werbung für die Hengste der Biberacher Deckstation.

Züchterehrung 1: die stellvertretende Gestütschefin Dr. Carolin Eiberger und Bruno Hummler gratulieren Dr. Bernd Reichle zum züchterischen Erfolg.

Bild Züchterehrung 2: Dr. Carolin Eiberger (li.) gratuliert Christa Geyer zum Goldfohlen

Bild 3: die Präsentation der Hengste weckt immer großes Zuschauerinteresse